N1, N2, N3 – was haben diese Angaben auf Arzneimittelpackungen eigentlich zu bedeuten? Tatsächlich handelt sich hierbei um sogenannte Norm-Packungsgrößen, die bereits im Jahr 1982 eingeführt worden sind.
mehr lesenSchnupfen, Husten und andere typische Erkältungssymptome sind lästig und man ist froh, wenn sie möglichst schnell wieder verschwinden. Viel Ruhe und vor allem ausreichend Schlaf unterstützen den Körper.
mehr lesenEine intakte Darmflora ist eine wesentliche Voraussetzung für ein funktionsfähiges Immunsystem. Abhängig ist deren Zusammensetzung nicht nur von der Ernährung, es spielen auch genetische Faktoren eine Rolle.
mehr lesenFür „Warmduscher“ unglaublich: Alle Jahre wieder, bei Eiseskälte, Schnee und Wind, stürzen sich scheinbar kälteresistente „Eisbader“ in klirrend kalte Gewässer und scheinen dabei auch noch Spaß zu haben.
mehr lesenHeute muss alles ganz schnell gehen: Alles zack zack zack und am besten noch gleichzeitig. Multitasking im effizienten Schnelldurchlauf. Beim Essen genauso – keine Zeit für Zeit! Schnell was nebenher muss reichen.
mehr lesenZum Jahresende geht es für viele Menschen an die guten Vorsätze für das neue Jahr. Ganz oben stehen dabei oft Ziele, die die Gesundheit betreffen, zum Beispiel mehr Sport, aber auch der Rauchstopp.
mehr lesen